Öl- und Gefahrstoffbeseitigung
Als Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb nach §52 KrWG (EFB) und Fachbetrieb nach 19L WHG - Wasserhaushaltsgesetz beseitigen wir für private und öffentliche Auftraggeber fach- und sachgerecht u.a. folgende Schäden.
Überfüllungsschäden bei der Betankung von Heizöltanks
nach Havarien in Ölheizungsanlagen (z.B. Überfüllung, Undichtigkeiten)
- beseitigen wir das ausgelaufene Öl.
- Durchführung von sämtlichen Schacht- und Erdarbeiten
- Abtragung/Entsorgung des konterminierten Erdreichs
- Wiederverfüllung und Verdichtung
- Wiederherstellung der Oberfläche in den Originalzustand (Pflasterarbeiten, Wiederbegrünung)
Ölschadenbeseitigung auf fließenden und stehenden Gewässer
Nach Hochwasserkatastrophen bzw. örtlichen Überschwemmungsereignissen
- Einsatz von schwimmfähigen Bindemittel
- Setzen von Ölsperren
- Kanalspülen
- Skimmen von Ölen auf Gewässern
- Aufnahme von Flüssigkeiten nach Brandschaden-Ereignissen
Beseitigung von ausgelaufenen Gefahrstoffen
Beseitigung von Verschmutzungen im Gewerbe wie Kfz-
- oder Anlagentechnik
- Absaugen und Spülen von Kanaleinläufen
Beseitigung und Sanierung von Altlasten
Sanierung von Altablagerungen,
- durch die schädliche Bodenveränderungen
- oder sonstige Gefahren für den einzelnen
- oder die Allgemeinheit hervorgerufen werden.
- z.B. Brandschadensanierung, Bau- und Abbruchabfälle mit Anteilen aus Quecksilber, PCB u.ä.