Referenzen
Nachfolgend ein kleiner Auszug unserer Einsätze mit stichpunktartige Auflistung der Einsatzinformationen.
Beseitigung von Dieselkraftstoff von Fahrbahn und Gewässer
BAB 4 Ri. ESA Km 207
- LKW Unfall
- Sattellauflieger beladen abgerissen
- 1200 l ausgelaufener Dieselkraftstoff
- Beräumung Autobahn von verunfallter Sattelzugmaschine und Sattelauflieger
- gleichzeitig Eindämmung weiterer Verunreinigung durch ausgelaufenen Diesel
- Abreinigung im Hochdruck-Vakuum-Naßverfahren unter Einsatz Heißwasser und Spezialchemie
- Erstmaßnahmen zum Gewässerschutz u. anschließende Sanierung eines Regenrückhaltebeckens
- Maßnahmen zur Verhinderung weiterführender Kontamination (Einbringen Gewässersperren – Eintrag schwimmfähiger Ölbinder)
- Absaugen Öl-Wasser-Gemische
- Entfernung kontaminierter Feststoffe (Boden / Pflanzenteile)
Bergung brennbarer Filterasche
BAB 4 R. DD KM 188,6
- brennende Filterasche
- Gefahrstoff Kl. 6.1
- UN-Nr.: 2811
- AVV-Nr: 190133 Filterstaub, der gefährliche Stoffe enthält
- Giftiger organischer Stoff, n.a.g. (nicht anderweitig genannt),
- enthält polychlorierte Dibenzodine u. – furane
- Dauer des Einsatzes 19 h
- ca. 140 Einsatzkräfte und 39 Einsatzfahrzeuge vor Ort
Beseitigung von 22 t Schlachtabfällen
BAB 9 Ri. MÜ Km 200
- 22 to. Schlachtabfälle unbekannter Herkunft
- durch LKW „verloren“
- verteilt auf 10 Kilometer / 3 – 2 Fahrspuren
- Klassifizierung vor Ort in K-1 Material nach BioStoffVo
- grob Reinigung durch AM Blintendorf
- Fett- u. Talgentfernung von der Fahrbahn
- Einsatz von drei Spezialmaschinen
- Abreinigung im Hochdruck-Vakumm-Naßverfahren
- unter Einsatz Heißwasser und Spezialchemie